LKV Austria bei der Messe Ried 2025: Empfang und reger Austausch

Die LKV Austria Gemeinnützige GmbH war auch heuer mit zwei Ständen auf der Messe Ried 2025 vertreten und nutzte die Gelegenheit, ihre beiden zentralen Sparten – Zertifizierung und Leistungsprüfung – einem breiten Publikum zu präsentieren.

mehr dazu...

LKV Kennzahl: Die Fruchtbarkeit im Blick – der Besamungsticker im LKV Herdenmanager

Ohne einer Kalbung kann eine Kuh keine Milch produzieren. Und somit würde das wichtigste Kriterium für eine wirtschaftliche Milchkuh fehlen. Deshalb ist eine gute Fruchtbarkeit entscheidend für eine erfolgreiche Milchproduktion.

mehr dazu...

LKV Austria

Qualitätsprogramm Q Plus Kuh/Schaf/Ziege 2024 wurde jetzt ausbezahlt

Das Qualitätsprogramm Qplus-Kuh/Schaf/Ziege ist ein EU-kofinanziertes Förderprogramm in der Säule 2 (ländliche Entwicklung). 50% davon zahlt die EU, 30% der Bund und 20% das jeweilige Bundesland.

mehr dazu...

LKV Kennzahl Juli

Ziel von breed4green ist es, Strategien zur Züchtung auf Energieeffizienz und Reduktion von Treibhausgasemissionen für die österreichische Rinderwirtschaft zu erforschen.

mehr dazu...

Vollversammlung der RINDERZUCHT AUSTRIA

RINDERZUCHT AUSTRIA-Obmann Sebastian Auernig startete am 16. April 2025 in Villach seinen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr mit dem Thema der vorwiegend negativen Berichterstattung über die Tiertransporte

mehr dazu...

Anschrift

LKV Austria
Dresdner Straße 89/B1/18
A-1200 Wien
Österreich

E-Mail: office@lkv-austria.at

AKM Online

AKM online

Mein Betrieb

RDV Portal

Mein Betrieb

powered by webEdition CMS