Eine hochkarätige Delegation des Landwirtschaftsministeriums informierte sich Anfang November im Rahmen eines Exkursionstages über die aktuellen Dienstleistungen und Entwicklungen der Landeskontrollverbände in Österreich.
Verbesserungen in der Futter- bzw. Energieeffizienz und Reduktion der Treibhausgas-Emissionen sind wichtige Hebel, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern, die Umweltwirkungen zu reduzieren und damit auch die Nachhaltigkeit der Rinderwirtschaft weiter zu verbessern. Im Projekt breed4green wird an Grundlagen für die genetische Verbesserung der Futtereffizienz und Reduktion von Treibhausgasemissionen bei Fleckvieh und Braunvieh geforscht.