Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg bei der LKV Austria

Die Zertifizierungsstelle LKV Austria betreut österreichweit rund 11.000 Kunden und bietet neben den allseits bekannten Kontrollen zur biologischen Landwirtschaft oder dem AMA Gütesiegel auch verschiedene, weitere Standards an. Beispielsweise zählen auch Betriebe mit Urlaub am Bauernhof oder Direktvermarkter (unter dem Standard AMA QHS) zu den zufriedenen Kundschaften.

Nach dem Motto „Kontrolle auf Augenhöhe" sind österreichweit MitarbeiterInnen unterwegs, um die Evaluierungen nach den Vorgaben des jeweiligen Programmbetreibers abzuwickeln. Zur Jahresschulung Ende Februar kamen alle MitarbeiterInnen in Linz zusammen, um sich über Neuerungen zu informieren und bereits geschulte Inhalte vor dem Start der neuen Kontrollsaison aufzufrischen.

Im Rahmen des zweitägigen Treffens wurden beispielsweise die „gentechnikfreie Produktion", die AMA-Gütesiegel-Richtlinie „Haltung von Kühen" inkl. dem Modul „Tierhaltung+" sowie die AMA-Gütesiegel-Richtlinie „Rinderhaltung" thematisiert. Neben den fachlichen Inhalten waren auch die persönlichen Gespräche und der Erfahrungsaustausch ein wichtiger Nebeneffekt.

 

powered by webEdition CMS