LKV Austria – Information zur biologischen Wirtschaftsweise

Die LKV Austria ist eine in Österreich aufstrebende Zertifizierungsstelle und betreut derzeit österreichweit 12.000 Kunden, die auf die Tätigkeit der LKV Austria und deren MitarbeiterIn-nen vertrauen. Neben den klassischen Betrieben in der Rinderhaltung und reinen Ackerbau-betrieben bieten wir auch in vielen anderen Bereichen unser Knowhow als Kontrollstelle an.

mehr dazu...

LKV Kennzahl: Die Fruchtbarkeit im Blick – der Besamungsticker im LKV Herdenmanager

Ohne einer Kalbung kann eine Kuh keine Milch produzieren. Und somit würde das wichtigste Kriterium für eine wirtschaftliche Milchkuh fehlen. Deshalb ist eine gute Fruchtbarkeit entscheidend für eine erfolgreiche Milchproduktion.

mehr dazu...

LKV Austria

Qualitätsprogramm Q Plus Kuh/Schaf/Ziege 2024 wurde jetzt ausbezahlt

Das Qualitätsprogramm Qplus-Kuh/Schaf/Ziege ist ein EU-kofinanziertes Förderprogramm in der Säule 2 (ländliche Entwicklung). 50% davon zahlt die EU, 30% der Bund und 20% das jeweilige Bundesland.

mehr dazu...

LKV Kennzahl Juli

Ziel von breed4green ist es, Strategien zur Züchtung auf Energieeffizienz und Reduktion von Treibhausgasemissionen für die österreichische Rinderwirtschaft zu erforschen.

mehr dazu...

Vollversammlung der RINDERZUCHT AUSTRIA

RINDERZUCHT AUSTRIA-Obmann Sebastian Auernig startete am 16. April 2025 in Villach seinen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr mit dem Thema der vorwiegend negativen Berichterstattung über die Tiertransporte

mehr dazu...

powered by webEdition CMS